Ich befinde mich bereits in Johannesburg, wo ich leider auch wieder fuer's Internet bezahlen muss, aber habe es trotzdem geschafft den Kruger Bericht zu schreiben. Fotos poste ich dann von Dubai aus, wo ich eigentlich freies WLAN haben sollte :).
Tag 1:
Montag Morgen wurden wir um 5:45 von unserem Fahrer abgeholt. Die
restlichen 2 Gäste waren auch schon im Bus: Paul (deutsch) und Robin
(australisch). Wir waren also eine schön kleine Gruppe .
Es ging also direkt Richtung Krüger. Nach einem Frühstücks- und einem
Lunchstop sind wir um 14 Uhr in unserem Camp angekommen. Unser Zelt war
größer als erwartet und wir schliefen sogar auf Feldbetten, anstatt auf
den erwarteten Matratzen. Es ging aber nach dem Ausräumen des Busses
auch zügig weiter Richtung Moholoholo, wo wir ein
Tier-Rehabilitationscenter besuchten. Danach ging es zurück ins Camp, wo
wir dann ein bisschen Zeit hatten am Pool zu chillen und uns
einzuleben. Um 19:30 gab es dann zusammen mit der anderen Gruppe, welche
am nächsten Tag abgereist ist, Abendessen. Für uns ging es danach auch
relativ zeitig ins Bett, denn Dienstag hieß es 4:30 Aufstehen, 4:45
Frühstück, 5:15 Camp verlassen.
Tag 2: Wir quälten uns um 4:30 aus dem Bett und wollten duschen, aber
leider kam kein Wasser aus der Dusche .
Doch das Problem war schnell gelöst und nach einem kleinen Frühstück,
welches aus Müsli, Jogurt, Milch und Cornflakes bestand, ging es in
unserem Safariauto mit unserem Guide Brad Richtung Kruger. Die Fahrt
dauerte 40 Minuten und war ziemlich windig und kalt so früh am Morgen.
Um 6:30 fuhren wir dann endlich durch's letzte Gate und kamen im Kruger
an. An diesem Tag sahen wir hunderte von Antilopen aller Art, Zebras,
Giraffen, Elefanten, Büffel, Affen und eine Millionen verschiedene
Vögel. Gegen 10:30 gab es in Frühstück in einem Picknick-Camp. Es war
ein typisches südafrikanisches Frühstück mit Bacon, Rührei, Pilzen und
Tomaten, welches Brad alles auf Gaspfannen (?) zu bereitete. Komplett
vollgefressen ging es dann weiter auf Löwen- und Leopardensuche. Doch
leider sollte dies an dem Tag nicht mehr geschehen. Es herrscht gerade eine Hitzewelle im Kruger, sodass es in der Sonne bestimmt 50 Grad heiss war! Der Teer auf den Strassen fing schon al zu schmelzen... Am Nachmittag fuhren
wir zurück ins Camp, entspannten eine Stunde am Pool und danach ging es
in ein privates Game Reserve für unseren Sunsetdrive. Wir hatten das
Glück beide Nashornarten Südafrikas zu sehen: White Rhino und Black
Rhino, welches sehr selten ist. Zudem hatten wir Büffel direkt vor'm
Auto und konnte ein Paar schöne Landschaftsbilder schießen. Nach
Sonnenuntergang, welchen wir mit ein Paar Bier und Cider genoßen, ging
es zurück ins Camp, wo schon das Abendessen auf uns wartete:
Macaroni-Hackfleisch-Käse-Auflauf. Danach unterhielten wir uns noch ein
bisschen und der Plan für den nächsten Tag wurde bekannt gegeben: wieder
4:30 aufstehen und da wir Mittwoch den ganzen Tag im Park waren, fielen
wir todmüde in unsere Feldbetten.
Tag 3: Nach dem Fruehstueck verliessen wir um 5:30 das Camp und machten uns auf Richtung Kruger. Vor der Fruehstuecks/Lunch Pause sahen wir im Prinzip alles was wir auch schon am Vortag gesehen haben, sowie Nilpferde, die gemuetlich im Wasser lagen. Ausserdem sah unser Guide mehrere Geier in einem Baum sitzen, was eigentich ein Zeichen dafuer ist, dass etwas Totes in der Naehe ist. Den Kadaver eines Bueffels fanden wir auch direkt unter einem Busch daneben. Ein Paar Meter weiter lagen die Innereien des Bueffels herum. Wo waren also die Loewen die diesen Bueffel getoetet haben? Nach dem Absuchen der Umgebung mit dem Fernglas, fanden wir zwei Loewenweibchen versteckt im Gras liegen. Ab und zu konnte man ihre Koepfe sehen. Big 4 haetten wir also. Danach ging es zur Fruehstueckspause. Brad bereitete wieder alles frisch vor uns wir assen gemuetlich mitten in der Natur :). Satt und zufrieden machten wir uns auf die Suche nach einem Leoparden, aber leider konnte ich auch diesmal die Big 5 nicht in der freien Wildbahn sehen. Dafuer entdeckten wir, wieder Dank vieler Geier in den Baeumen, einen maennlichen Loewen der an einem Fluss lag. Diese Tiere sind echt riesig und zurecht eine der gefaehrlichsten zu jagenden Tiere der Welt. Wir sahen noch viele andere Tiere an diesem Tag, ich kann aber die Namen nicht erinnern und wir haben irgendwann auch aufgehoert von Allem Bilder zu machen. Gegen 18:30 kamen wir wieder voellig muede im Camp an, wo schon unser Abendessen wartete: ein typischer, suedafrikanischer Braai (grillen). Nach dem Essen liessen wir noch einmal unser Erlebtes Revue passieren, bevor wir ins Bett gingen.
Tag 4:
Um 6:30 verliessen wir das Camp. Wir besichtigten noch den Blyde River Canyon, der drittgroesste Canyon der Welt und der groesste gruene Canyon der Welt. Es war eine atemberaubende Aussicht und einfach nur wunderschoene, unberuehrte Natur, die da vor einem lag. Danach ging es in die Echo Caves, wo wir eine 30-minuetige Fuehrung durch die Tropfsteinhoehlen machten. Gegen 17 Uhr kamen wir in unserem Hostel in Johannesburg an. Was wir hier erlebt und gesehen haben, poste ich dann auch von Dubai aus.
Also noch zwei Naechte in diesem wunderschoenen Land... Ich kann es nicht fassen das schon vier Monate um sind. Es fuehlt sich an als waere ich gar nicht weg gewesen. Ich werde Suedafrika mit einem weinenden, und einem lachenden Auge verlassen. Ich habe so viele Sachen gemacht und erlebt und so viele supernette Menschen kennengelernt, dass ich hier eigentlich nicht weg moechte. Doch ich vermisse euch alle auch ganz doll.. Ihr muesstet einfach alle herkommen!
Mal sehen wie ich mit dem 50 Grad Temperaturunterschied umgehen werde :D.
Sonntag geht der Flieger um 19:15 Uhr Richtung Dubai wo ich frueh morgens ankomme. Bis ganz bald also, eure Stine <3
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen